Die Bewohner des Stuthagenhof

Otto Christophersen
ist der Eigentümer und Handwerksmeister. Otto hat drei erwachsene Kinder und sechs Enkelkinder.
Er war über 30 Jahre Selbstständig im Bereich Elektro, Sanitär und Einbauküchen.
Otto engagiert sich für das Dorf und den Naturpark, er hat im Dorf einen Gewerbeverein mit dem Ziel die Nachversorgung zu erhalten, gegründet.
Er hat mit Freunden ein Senioren Internetcafé ins Leben gerufen, das sehr gut angenommen wird.
Zusätzlich plant er für die Zukunft ein generationsübergreifendes Wohnkonzept bestehend aus Tiny Häusern auf dem Stuthagenhof.
Oldtimer Fahrzeuge sind eine Leidenschaft von Otto.
Es wurde auf dem Hof schon eine Isetta und ein VW T1 Bus renoviert. Diese sind inzwischen absolut fahrtüchtig.
Außer den beiden Fahrzeugen gibt es noch Trecker sowie Zweiräder und natürlich eine Werkstatt, in der man das alles renovieren kann.
Außerdem wird viel auf dem Hof selbst gestaltet und gebaut, Otto ist ja ein erfahrener Handwerksmeister.
Elke Christophersen
geborene Kallweit ist Hebamme mit Leib und Seele.
Nicht nur von Beruf, sondern auch aus Berufung.
Ihre fünf Kinder und elf Enkelkinder sind Ihr ganzer Stolz.
Das Hobby von Elke sind ihre Pferde und Kutsche fahren. Gerne bietet sie auch Fahrten für Gäste durch den Naturpark Westensee an.
Selbstverständlich gehört auch eine Hochzeitskutsche zu ihrer Ausstattung


Dieter Lorenz
ein sehr guter Freund von Otto.
Dieter ist Fachmann für wirtschaftliche Fragen und unterstützt Otto in fast allen Tätigkeiten.
Im Dorf und Naturpark sowie bei der Nahversorgung. Beide erstellen die Zeitung „Berichte aus der Nachbarschaft„. Diese erscheint 4-mal im Jahr
Kai Baumgardt
der gute Geist des Hofes. Hilft überall mit im Stall in den Wohnungen im Garten und auf den koppeln und ist schon über Jahre fünf Jahre bei uns beschäftigt
