Unsere Philosophie des Stuthagenhof

🌿Der Stuthagenhof – mehr als ein Ort zum Leben

Der Stuthagenhof ist mehr als ein Ort zum Leben – er ist eine Haltung zum Leben.
In einer Zeit, in der viele Menschen nach Sinn, Gemeinschaft und Nachhaltigkeit suchen, bieten wir einen Raum, in dem all das zusammenkommt.

🌱Im Einklang mit der Natur

Wir streben nach größtmöglicher Autarkie. Unsere Energie gewinnen wir aus Erdwärme, Sonnenkraft (Solarthermie und Photovoltaik). Warmwasser erzeugen wir mit erneuerbarer Energie.
Unser Wasser kommt aus eigenem Brunnen, unser Abwasser wird vor Ort gereinigt.
Im eigenen Garten bauen wir Lebensmittel an – saisonal, regional, biologisch.
So leben wir nicht nur umweltbewusst, sondern auch im Einklang mit dem natürlichen Rhythmus des Lebens.

🤝 Gemeinschaft leben

Der Stuthagenhof ist ein Ort für Menschen, die füreinander da sein wollen.
Wir wohnen nicht nur nebeneinander, sondern miteinander – generationsübergreifend, solidarisch, herzlich.
Menschen mit besonderen Lebenswegen, auch aus Randgruppen, finden hier Unterstützung, Aufgaben und Zugehörigkeit.
Jeder Mensch zählt, jeder Mensch bringt etwas mit.

Begegnung fördern

Unser kleines Café mit 25 Plätzen öffnet die Tür nach außen.
Hier begegnen sich Menschen aus der Region und vom Hof.
Hier entstehen Gespräche, Freundschaften, Ideen.
Der Hof soll kein Rückzugsort sein, sondern ein Knotenpunkt für Begegnung und Austausch.

🔨Raum für Tun und Schaffen

Unsere Werkstätten für Holz, Metall und Autos sind Orte des Handwerks, der Kreativität, der Selbsthilfe und des Lernens.
Ob alte Fähigkeiten neu entdecken oder Neues ausprobieren – hier wird aus Können Gemeinschaftskraft.

🎉 Leben mit Leichtigkeit

Wir glauben an ein gutes, lustiges, bezahlbares Leben im Alter – in Würde, mit Freude, in Gesellschaft.
Bei uns darf gelacht, getanzt, gebaut und gefeiert werden.
Der Hof ist ein Ort, an dem das Leben in all seinen Phasen seinen Platz hat.

Stuthagenhof – Gemeinsam. Nachhaltig. Lebendig.

.